Farbe, eine Sache, mit der wir jeden Tag in Kontakt kommen, hat viele Details, aber wir wissen normalerweise nichts darüber. Die Kenntnis der Begriffe und Definitionen kann Ihnen helfen, den richtigen Bildschirm oder Projektor auszuwählen und die Farben zu kalibrieren, um das beste Bild zu präsentieren.
Farbe, eine Sache, mit der wir jeden Tag in Kontakt kommen, hat viele Details, aber wir wissen normalerweise nichts darüber. Die Kenntnis der Begriffe und Definitionen kann Ihnen helfen, den richtigen Bildschirm oder Projektor auszuwählen und die Farben zu kalibrieren, um das beste Bild zu präsentieren.
Farbmodell
Farbe Licht
Basierend auf dem Mischen von Schattierungen, um verschiedene Lichtfarben zu erzeugen, gilt: je höher der Wert, desto heller die Farbe.
Die drei Grundfarben des Lichts sind: Rot, Grün, Blau
Es ist sehr verbreitet in elektronischen Bildschirmen und Projektionsgeräten. Tatsächlich besteht jedes Pixel, wenn Sie es durch ein Mikroskop betrachten, tatsächlich aus drei leuchtenden Farbpunkten.
Farbraumstandard
Der Farbraum wird entsprechend dem menschlichen Auge definiert, aber auf einem Projektor oder Bildschirm können so viele Farben nicht vollständig dargestellt werden.
Es gibt also einen Farbumfangsstandard, um den Grad der Farbwiedergabe zu definieren. Je größer der Farbumfang, desto mehr Farben können wiedergegeben werden. Es gibt viele Farbraumstandards, die jeweils Farben unterschiedlicher Größe und Position abdecken.
Farblicher Unterschied
Auch bekannt als Farbabstand, ist es ein Anliegen in der Farbwissenschaft. Es quantifiziert ein vergleichendes Konzept des Farbunterschieds. Vor diesem Standard konnten die Menschen den Unterschied nur beschreibend beschreiben, und es war sehr ungenau für Arbeiter, die Farben wie Design unbedingt benötigen.
Delta E, auch allgemein durch den griechischen Buchstaben ΔE dargestellt. Farbunterschiedsstandard, definiert von der International Commission on Illumination.
Der ΔE-Wert wird verwendet, um sicherzustellen, dass die auf dem Bildschirm angezeigten Farben so nah wie möglich an dem sind, was das menschliche Auge sieht. Es ist auch der Abstand zwischen zwei Farbpositionierungspunkten in der Farbskala. Wenn der Delta E-Wert des Bildschirms höher ist, bedeutet dies, dass er weiter von der echten Farbe entfernt ist; andernfalls ist die Farbe um so genauer, je niedriger der ΔE-Wert ist.
Einige Monitore und Projektoren zeigen zusätzlich ΔE an< 1, um die Genauigkeit der Farbkalibrierung hervorzuheben.
Copyright © 2021 Zhongshan Volto Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.